Vorbereitung:
Wählt einen sicheren, ruhigen Weg in der Natur, der frei von Verkehr und anderen Gefahren ist. Ein Park, Waldweg oder ein Strandabschnitt sind ideale Orte für diese Meditationsübung. Stellt sicher, dass alle Teilnehmer bequeme Kleidung und geeignetes Schuhwerk tragen.
Anleitung zur Gehmeditation:
Gemeinsamer Start: Beginnt mit einem Moment des Innehaltens. Steht zusammen und schließt, wenn ihr möchtet, die Augen. Atmet tief ein und aus, um euch auf die bevorstehende Gehmeditation einzustimmen.
Langsames Gehen: Startet euren Spaziergang mit einem langsamen, bedachten Tempo. Konzentriert euch darauf, jeden Schritt bewusst zu setzen. Fühlt, wie eure Füße den Boden berühren und wieder abheben.
Sinneseindrücke wahrnehmen: Ermutigt die Kinder, ihre Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Sinneseindrücke zu richten. Was können sie sehen, hören, riechen und vielleicht sogar schmecken? Jedes Blatt, jeder Vogelgesang und jeder Sonnenstrahl bietet eine Gelegenheit zur Achtsamkeit.
Atembeobachtung: Während ihr geht, richtet eure Aufmerksamkeit auf den Atem. Beobachtet, wie die Luft ein- und ausströmt. Ihr könnt den Kindern vorschlagen, ihre Schritte mit dem Atem zu synchronisieren – zum Beispiel zwei Schritte beim Einatmen und zwei beim Ausatmen.
Stille Momente: Plant kurze Pausen ein, in denen ihr gemeinsam in Stille steht oder sitzt, um die Natur um euch herum voll und ganz aufzunehmen. Diese Momente der Stille helfen, die Verbindung zur Natur und zueinander zu vertiefen.
Gespräch über die Erfahrungen: Nach der Gehmeditation nehmt euch Zeit, um über die gemachten Erfahrungen zu sprechen. Was hat jedem besonders gut gefallen? Gab es Überraschungen oder besondere Entdeckungen?
Abschluss:
Beendet eure Gehmeditation mit einem Dank an die Natur und aneinander für das gemeinsame Erlebnis. Diese Praxis kann helfen, das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen und ein Gefühl der Dankbarkeit und Verbundenheit zu fördern.
Diese einfache, aber wirkungsvolle Gehmeditation bietet Kindern und Familien eine wertvolle Gelegenheit, Achtsamkeit in Bewegung zu erleben und die Schönheit der Natur gemeinsam zu entdecken.